Zum Hauptinhalt springen

Genossenschaftsorgane

D

ie Genossenschaft setzt sich aus drei Organen zusammen:

Die Vertreterversammlung

Der Aufsichtsrat

Der Vorstand

Vertreter

Die Vertreterinnen und Vertreter bilden das höchste beschlussfassende Gremium unserer Genossenschaft. Sie begleiten aktiv die Entwicklungen in und um unsere Genossenschaft. Diese in ihren Stadtteilen, ihren Nachbarschaften und ihren Hausgemeinschaften gut vernetzten Menschen sind Experten für das Wohn- und Lebensumfeld unter dem großen Dach der 1889. Ihre Expertise bringen sie in Zukunft in die Arbeit unseres gemeinsamen Unternehmens ein.

Ein großes Anliegen der 1889 ist es, den Kontakt mit den Vertreterinnen und Vertretern zu stärken. Ebenso, dass die Vertreterinnen und Vertreter über die Belange von Mitgliedern und Mietern untereinander im lebhaften Austausch bleiben.

Unsere aktuellen Vertreter:

Wahlbezirk 1:

1 Christina Leitschuh
2 Heike Hillmann
3 Susanne Koch
4 Volker Schwarz
5 Sandra Wanisch
6 Thomas Rudolff
7 Gerold Schulze
8 Heike Diegler-Heinig

Wahlbezirk 2:

1 Sabine Ehlert-Anthofer
2 Lutz Jacob
3 Karl-Heinz Schwenck
4 Karl-Heinz Stallmach
5 Adiam Serzu
6 Werner Schäfer
7 Horst Wittmann

Wahlbezirk 3:

1 Dietlind Micus
2 Constanze Witzkewitz
3 Dr. Marion Hulverscheidt
4 Rainer Belz
5 Hans-Jürgen Schweinsberg
6 Iliane Boege
7 Jörg Steinbach
8 Dr. Erika Zabanoff
9 Michael Poersch
10 Grit Behnke

Wahlbezirk 4:

1 Oliver  Zannoun
2 Simone Ahlbrecht
3 Stefan Weidt
4 Reinhild Kassing
5 Dr. Thomas Wiegand
6 Jörg Handrack
7 Antje Weißhaar

Wahlbezirk 5:

1 Elena  Ahlbrecht
2 Elke  Endlich
3 Jesus Nicolas Sola Requena
4 Erika Spangenberg
5 Hans-Georg Roden
6 Wolfgang Ehle
7 Rita Berkemeier
8 Susanne Zinke
9 Matthias Klanke
10 Jutta Freitag
11 Knut Häveker
12 Bernhard Bialecki

Wahlbezirk 6:

1 Ekkehard Darge
2 Gina Schwarzmaier
3 Jutta Reinbold-Schaefers
4 Marcus Leitschuh
5 Andrea Hübenthal
6 Jördis Lauterbach
7 Manfred Behne
8 Cornelia Hold
9 Benedikt Breuer
10 Helga Kraft-Sandte
11 Daniel Pfetzing
12 Klaus-Jürgen Bischoff
13 Torsten Wiedelbach
14 Peter Zierau

Wahlbezirk 7:

1 Bruno Sauerwald
2 Marc Fischer

Wahlbezirk 8:

1 Ulrike Siebert-Karl
2 Heidrun Pluquett
3 Sylvia Feld
4 Heiko Beutekamp
5 Lars Böttcher
6 Horst Metz
7 Bernhard Wiegartz
8 Maria Furth
9 Thomas Krug
10 Christel Voigt-Seidlitz
11 Gitta Faulhammer

Wahlbezirk 9:

1 Gudrun Seidl
2 Wilfried Grese
3 Sergej Vanin
4 Renate Martin
5 Helmut Goldmann
6 Ingrid Maus

Wahlbezirk 11:

1 Nadine Spangenberg-Paul
2 Wolfgang Belz
3 Sebastian Gröbe
4 Cornelia Herwig
5 Gerd  Homburg
6 Klaus Metz
7 Friederike Seebach
8 Ute Wagner-Belz
9 Marianne Wolf
10 Klaus Behrend
11 Barbara Reuter
12 Frank Hellmuth
13 Karl Meister
14 Stefan Hüge
15 Katrin Windus
16 Wolfgang Schott
17 Joyce Heinemann

Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat ist das Kontrollorgan der Genossenschaft. Die Mitglieder des Aufsichtsrates werden von der Vertreterversammlung für drei Jahre gewählt. Das Aufsichtsorgan erfüllt seine gesetzliche und satzungsmäßige Kontrollfunktion in regelmäßigen gemeinsamen Sitzungen mit dem Vorstand. Er berät und überwacht den Vorstand bei seiner Geschäftsführungstätigkeit. Der Aufsichtsrat bestellt den Vorstand.

Aufsichtsratsmitglieder:

Bachmann, Thomas

Bischoff, Ute

Krug, Petra   /  Stellvertretende Vorsitzende

Kruse, Ralf   /   Vorsitzender Bauausschuss

Loth, Harald   /  Vorsitzender

Fokken, Martin

Weidner, Klaus

Wolf, Armin   /   Vorsitzender Finanz- und Prüfungsausschuss

Vorstand

Der Vorstand leitet die Genossenschaft. Er ist verantwortlich für die Geschäftsführung und für die Entwicklung strategischer und operativer Ziele sowie deren Umsetzung. Ziel ist es, das Vermögen der Genossenschaft zu wahren und zu mehren sowie die Förderung ihrer Mitglieder durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung.

Vorstandsmitglieder:

Claudia Krupinski

Britta Marquardt