Wohngeld und Wohngeld Plus
Mit dem Wohngeld Plus hat der Bund eine umfassende Wohngeldreform auf den Weg gebracht, um den Belastungen durch gestiegene Wohnkosten entgegenzuwirken.
Im Zuge der Wohngeldreform wurden die Anforderungen angepasst, um den Kreis der Anspruchsberechtigten auf 2 Mio. Haushalte zu erhöhen und diese gilt ab dem 01. Januar 2023.
Bei dem neuen Wohngeld Plus werden die gestiegenen Kosten des Klimawandels und der Heizkosten berücksichtigt um die Bürger/innen während der Energiekrise besser unterstützen zu können.
Fast die Hälfte der Anspruchsberechtigten beantragt kein Wohngeld. Gerade Rentner/innen nehmen diese Leistung zu selten in Anspruch. Ob Wohngeld gewährt wird, hängt vom Einkommen und von den Wohnkosten ab. Unsere SozialarbeiterInnen bei Hand in Hand e. V. helfen Ihnen gerne. Der Wohngeldrechner hilft dabei, eine erste Einschätzung zu bekommen, ob man einen Anspruch auf Wohngeld hat.
BMWSB - Wohngeld - VORLÄUFIGER WohngeldPlus-Rechner (gültig ab 01. Januar 2023) (bund.de)